Es geht nicht darum, Figuren ohne Fehl und Tadel zu bauen, um mit ihnen zu sprechen, sondern darum, Figuren mit Ecken und Kanten zu bauen, die zu uns sprechen.
17. September oder 19. November
Mein geheimer Begleiter – BAU von im Kostüm versteckten Puppen
Eine Handpuppe kann man einfach in die Jackentasche oder einen Koffer stecken, aber viel eleganter ist es mit im Kostüm integrierten Puppen. Sie müssen nicht sperrig herumgetragen werden und strahlen gleich eine enge Beziehung zu ihrem Clown aus ohne zu früh in den Fokus zu rücken. Ob die Puppe dabei im Hut, in der Krawatte, der Schürze, dem Jackenfutter wohnt und wie sie verborgen ist, hängt auch davon ab, wer man ist und wen man dabei haben will. Oder in welche Idee man sich verliebt. Vielleicht war ja auch die Puppe zuerst da und das Kostüm ist nachgekommen?
Naheliegend werden die Figuren aus Stoff genäht, damit sie auch waschbar sind. Bitte bringt euer Kostüm oder mindestens ein Kostümteil mit, das angepasst werden darf.
Die Workshops sind einzelne Tageskurse. Maximal 4 Teilnehmer.
Datum: 17.9.22 oder 19.11.22
Dauer: 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: 90 Euro 75 Euro wegen Renovierungsrabatt plus geringe Materialkosten je nach Verbrauch
Ort: Theaterwerkstatt Bunter Vogel, Hofmarkstr. 4, 94405 Landau
Hier geht’s formularlos zu Kontakt und Anmeldung.
18. September, 16. Oktober, 20. November oder 17. Dezember
Literatur und Figur – Leseinszenierung und BAU einer dadurch angeregten Kopfstockpuppe
Wenn man Theater macht, kommt man vom Text mit seinen Vorgaben und Anregungen zum Bau einer Figur. Dies Herangehensweise ist einerseits weniger frei, als „aus dem Hohlen Bauch“ zu arbeiten, aber auch sehr befreiend, weil wir nicht alles aus uns selbst schöpfen müssen. Wir haben Teil an der Imaginationswelt eines anderen und verbinden sie mit unserer Bilderwelt.
Ich werde euch kurz die technische Herangehensweise beim Bau einer kleinen Kopfstockpuppe mit oder ohne Handfäden erklären und die Materialien zeigen. Dann geht es ins „Theater“ zu einer kurzen Leseinszenierung eines Überraschungstextes und von da direkt an die eigene Umsetzung.
Die Termine sind einzelne Tageskurse und jedes mal mit einem anderen literarischen Text. Maximal vier Teilnehmer.
Datum: 18.9.22, 16.10.22, 20.11.22, 17.12.22
Dauer: 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: je Tag 90 Euro plus Materialkosten je nach Verbrauch
Ort: Theaterwerkstatt Bunter Vogel, Hofmarkstr. 4, 94405 Landau
Hier geht’s formularlos zu Kontakt und Anmeldung.
Vorschau 2023:
Babbelnde Charakterköpfe – BAU von Klappmaulpuppen
Das für mich Wichtigste beim Bau einer Klappmaulpuppe ist ihre leichte Spielbarkeit und ihre Ausstrahlung. Dabei werden verschiedene Herangehensweisen und Techniken vorgestellt und besprochen. Bezüglich der Materialien sind der Phantasie fast keine Grenzen gesetzt, der Schwerpunkt wird auf Brettchen, Schaumstoff, Gips, Fimo, Socken und Stoff liegen. Für jeden Kenntnisstand gibt es die Möglichkeit, eine ausdrucksstarke Figur zu bauen.
Die Workshops sind einzelne Einheiten. Maximal 4 Teilnehmer.
Datum:Termin folgt
Dauer: 10.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: 90 Euro plus Materialkosten je nach Verbrauch
Ort: Theaterwerkstatt Bunter Vogel, Hofmarkstr. 4, 94405 Landau
Hier geht’s formularlos zu Kontakt und Anmeldung.