Meine Workshops in Italien finden 10 km entfernt vom Lago Trasimeno in Umbrien, in einem Landhaus am Ortsausgang statt. Die Casa Lauretana grenzt mit ihrem weitläufigen Garten direkt an umliegende Felder.
Das umbrisch-toskanische Landhaus Casa Lauretana, mit seinen für die Gegend typischen roten Ziegelsteinen, hat eine lange Geschichte: Ein Kapellchen soll hier 1652 gestanden haben… sicher ist, dass es hier seit mehr als 300 Jahren von Feldarbeitern, Bauern und Viehzüchtern bewohnt war. Wer hier verweilt, kann die Verbundenheit zu den Menschen, zum Ort und zur ganzen Region spüren.
Die Philosophie der Gastgeberin beruht darauf, ihren Gästen in erster Linie Ruhe und Entspannung zu schenken, man soll sich „wie zuhause fühlen“, damit jeder, der hier auch noch so kurz verweilt, anschließend dem Alltag entspannt und mit neuer Energie entgegentreten kann.
Wer den Luxus liebt, ist hier an der falschen Adresse, das Ambiente ist schlicht, naturverbunden und herzlich.
Gastgeberin Barbara versteht es nicht nur, ihre große Liebe für dieses Land an alle weiterzugeben, sie kann auch ausgefallene Insidertipps für Unternehmungen geben und kennt die lokalen Hersteller von Olivenöl, Wein und Pecorino-Käse.
Wir würden uns im Tante-Emma-Laden selbst versorgen, mal Pizza im Pizzaofen machen, mal im Ort Essen gehen, mal für wenig Geld in einer schönen Bar direkt am See sitzen, wo man wunderbare kleine, (auch vegane) Mahlzeiten zu sich nehmen kann… ganz, wie es uns beliebt.
Eventuell können nicht alle Teilnehmer im Haus unterkommen, bei Workshops mit höherer Teilnehmerzahl gibt es deshalb neben der Übernachtung im Zelt noch die Möglichkeit, in einer sehr schönen, nahe gelegenden Pension zu wohnen.
Wer den Urlaub über den Workshop hinaus verlängern möchte, um etwa die Toskana und Umbrien zu entdecken und die Schönheit und Kultur dieser Region in Ruhe zu genießen, erhält von Barbara einen Extra-Rabatt auf die Preise ihrer Internetseite Casa Lauretana.
Der Clownsweg – Erste Schritte 30.Mai bis 1.Juni 2019
Der Clownsweg – Vom Ich zum Du 1. bis 3. September 2019
Kasperlkraft und Klappmaul 18. bis 20. August 2019